Wir haben Geburtstag!

Wir haben Geburtstag!

Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ wurde unser Berufsverband im Jahre 1993 gegründet.

In diesem Jahr feiern wir nun unser 30. Verbandsjubiläum.

Dies wurde unter anderem nur möglich durch die langjährige Unterstützung unserer Mitglieder sowie unser Fördermitglieder.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die unseren Berufsverband für wichtig und somit für unverzichtbar halten und freuen und auf viele weitere Jahre zusammen.

Kamerakranbefähigungsnachweis 2023

Kamerakranbefähigungsnachweis 2023

Wieder wurden im Januar 2023 13 weitere Kollegen erfolgreich für den Kamerakranbefähigungsnachweis geschult.  (PDF- Infoblatt)

Hintergrund: Nach der Betriebssicherheitsverordnung und den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (§7(1) DGUV Vorschrift 1) sowie den einschlägigen technischen Regeln ist für die Bedienung von Kamerakranen auch in der Filmbranche eine Befähigung nachzuweisen.

Die nächsten Kurse sind für Ende 23 / Anfang 24 in Köln oder München, je nach Anmeldung geplant.

 

Wir qualifizieren!

Wir qualifizieren!

Am Set werden immer häufiger neben den Hubarbeitsbühnen (Cherrypicker) auch Teleskopstapler eingesetzt. Uns liegt sehr viel daran, dass nur qualifiziertes Personal diese Arbeitsmaschinen bedient.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, unsere Mitglieder finanziell bei der Bedienungsschulung dieser Geräte zu unterstützen.

Der BVB hat zusammen mit der Firma Collé GmbH eine deutschlandweite Vereinbarung abgeschlossen.

Für Mitglieder des BVB bietet uns die Firma Collé GmbH folgendes an:

  • 10% Rabatt auf unseren Bedienerschulungen (bitte Mitgliedsnummer angeben bei der Anfrage)
  • Theorie als E-Learning Modul
  • Schulungsdatum für die praktische Bedienerschulung flexibel zu vereinbaren.
  • Bedienerschulungen möglich in einer unseren Schulungszentren: Berlin, Hamburg, Augsburg. Leipzig-Gera, Bremen, Bad Salzuflen und Sittard (Bereich Köln).
  • Gruppengröße: min. 5 Teilnehmer
  • Zertifikate & Fahrerausweis inklusive

Dieses Angebot steht allen BVB-Mitglieder zur Verfügung.

Für unsere Mitglieder haben wir noch ein weiteres Highlight anzubieten:

Jeder Teilnehmer erhält pro Bedienerschulung nach Vorlage des Zertifikats, für Telestapler sowie Hubarbeitsbühnen der Firma Collé vom BVB € 25,00. z.B. bei drei Schulungen á € 25,00 = € 75,00

Hier ein Link zu einer kurzen Präsentation von Collé:

https://www.easy-lms.com/de/colle-safety-training-2022/course-76441

Mitglieder können für weitere Infos eine Mail mit dem Betreff “BEDIENERSCHULUNG” an

Die bekannte info@ Adresse senden.

 

Der Vorstand des BVB

Bitte mitmachen, ob ver.di Mitglied, VRFF-Mitglied, oder Nicht-Gewerkschaftsmitglied

Bitte mitmachen, ob ver.di Mitglied, VRFF-Mitglied, oder Nicht-Gewerkschaftsmitglied

Seit Anfang November letzten Jahres sitzen Vertreter der Tarifpartner (ver.di, BFFS, Produzentenallianz) und der Filmförderung (FFA, Medienboard Berlin Brandenburg) auf Einladung der Berliner Senatskanzlei am virtuellen „Runden Tisch“ und sprechen über „Sozialstandards der Film- und Fernsehschaffenden“.

Alle am „Runden Tisch“ sind sich einig: Ohne Zahlen und Fakten werden wir keine Fortschritte durchsetzen können – vor allem nicht in unserer statistisch unterbeleuchteten Film- und Fernsehbranche.

Darum: Ja! Schon wieder eine Umfrage!

Wir Mitglieder und Kolleg*innen der Film- und Fernsehbranche sind alle herzlich aufgefordert, für diese Umfrage zu unseren Arbeitsbedingungen und zu unserer sozialen Lage 15 bis 20 Minuten unserer Zeit zu investieren …

Bitte helft mit:

https://easy-feedback.de/UmfrageFilmschaffende/1277457/O739sO

Die Ergebnisse werden dem „Runden Tisch“ vorgelegt werden. Sie werden natürlich auch für Politiker*innen anderer Bundesländer von Interesse sein.

Der Berliner Senat hat Jörg Langer von Langer Media mit der Studie betraut. Diese Umfrage ist anonym. Die Beantwortungen sind nicht zur informationsgebenden Person zurück verfolgbar. Als Umfrageplattform fungiert keine der kommerziellen Branchendatenbanken, sondern „easyfeedback“, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, welches die Daten ausschließlich auf deutschen Servern hosted. Alle gesammelten Daten werden nach Abschluss der Umfrage durch Langer Media archiviert und ausschließlich für wissenschaftliche Studienzwecke benutzt bzw. ausgewertet.

Die FilmUnion innerhalb von ver.di bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mitmachen – für die Zukunft unserer Film- und Fernsehbranche!

 Der Vorstand des BVB

Zusammenschluss von VRFF und BVB

Zusammenschluss von VRFF und BVB

Der Bundesverband Beleuchtung & Kamerabühne e.V. hat zusammen mit der „VRFF Die-Mediengewerkschaft“ eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Wir, der BVB, werden für die Zukunft zusammen mit anderen Verbänden einen eigenständigen Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende ausarbeiten.

Es wird noch ein langer Weg bis zu unserem Ziel, aber wir machen diesen ersten Schritt mit großem Optimismus für die Zukunft.

Der Vorstand des BVB

Covid-19

Covid-19

Das Corona Virus ist für uns alle eine dramatische Änderung in unserem Alltag geworden.

Wir befinden uns jetzt schon seit einigen Wochen in einer neuen unbekannten Welt.

Bis zum heutigen Tag haben wir unsere Mitglieder durch einen gut strukturierten Mailverteiler informiert.

Durch Nachfrage mehrerer Filmschaffender, haben wir nun unsere Infoblätter mit den Links in leicht gekürzter Form allen Kollegen zur Verfügung gestellt.

  1. Infoblatt zum Thema Covid-19 vom 21.März 2020
  2. Infoblatt zum Thema Covid-19 vom 25.März 2020
  3. Infoblatt zum Thema Covid-19 vom 30.März 2020